Attribut:Weiterführende Metadaten - Bezeichner
Aus OGD Cockpit
- Datentyp„Datentyp <span style="font-size:small;">(Has type)</span>“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, mit dem der <a href="/Spezial:Datentypen" title="Spezial:Datentypen">Datentyp</a> eines Attributs festgelegt wird. Es wird von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Special_properties">Semantic MediaWiki</a> zur Verfügung gestellt.: Text
- Has preferred property label"Attributbezeichnung <span style="font-size:small;">(Preferred property label)</span>" ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das die <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Preferred_property_label">bevorzugte Beschriftung eines Attributs</a> speichert. Es wird von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Special_properties">Semantic MediaWiki</a> zur Verfügung gestellt.: Weiterführende Metadaten - Bezeichner (de) metadata linkage name (en)
- Has property description„Attributbeschreibung <span style="font-size:small;">(Property description)</span>“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das es erlaubt, ein Attribut im Kontext einer Sprache zu beschreiben. Es wird von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Special_properties">Semantic MediaWiki</a> zur Verfügung gestellt.: Bezeichnung (Name) des Verweises (URL) zu weiterführenden Informationen zum Datensatz bzw. Dienst. Verweise auf Datensätze, die im Dokument benutzt oder interpretiert werden. (de) Name of link providing further descriptive metadata (en)
- QuelleHerkunft des Metadatenfeldes: Cooperation OGD Metadaten
- VersionVersion des Metadatenstandards: 2.6
- FunktionMetadatenkern oder optionales Metadatenfeld: optionales Metadatenfeld.
- ID: 37
- OGD-Kurzname: metadata_linkage_ name
- CKAN Feld: extras: metadata_linkage_ name
- Anzahl: N
- Definition: Bezeichnung (Name) des Verweises (URL) zu weiterführenden Informationen zum Datensatz bzw. Dienst. Verweise auf Datensätze, die im Dokument benutzt oder interpretiert werden.
- Erläuterung: Um die Kompatibilität mit der OeGov XML Schnittstelle herzustellen, dient das zusätzliche Feld zur Abbildung der Aufteilung des metadata_linkage-Elements in die Felder <name> und <url>.
Der Bezeichner entspricht dem Feld <name> und soll auf den Titel des Metadatensatzes (Feld ID=8) hinweisen. <url> ist durch das Feld ID = 6 „Weiterführende Metadaten“ abgebildet.
- Beispiel: Weiterführende Informationen zum Luftgüte-Messverfahren
Beschreibung der Wiener Linien – Echtzeitdaten - Schnittstelle Standardbeschreibung der Graphenintegrationsplattform (GIP) RIS - OGDService Handbuch Weiterführende Informationen zur Ermittlung der Nachweise auf Basis der Rohdaten des Rechnungsabschlusses
- ON A 2270:2017: 1.1.1
- ON/EN/ISO 19115:2003: suppInfo (46)
- ON/EN/ISO 19115-1:2014: supplementalInformation (68)
- RDF property: foaf:page als Typ foaf:Document
- Definition Englisch: Name of link providing further descriptive metadata
- DCAT-AP Klasse
- DCAT-AP URI
- DCAT-AP Wertebereich Hat keine Entsprechung in DCAT-AP.
- DCAT-AP Bemerkung
… weitere Daten zur Seite „Weiterführende Metadaten - Bezeichner“
Weiterführende Informationen zum Luftgüte- … Weiterführende Informationen zum Luftgüte-Messverfahren</br>Beschreibung der Wiener Linien – Echtzeitdaten - Schnittstelle</br>Standardbeschreibung der Graphenintegrationsplattform (GIP)</br>RIS - OGDService Handbuch</br>Weiterführende Informationen zur Ermittlung der Nachweise auf Basis der Rohdaten des Rechnungsabschlussesasis der Rohdaten des Rechnungsabschlusses +
Hat keine Entsprechung in DCAT-AP. +
Bezeichnung (Name) des Verweises (URL) zu weiterführenden Informationen zum Datensatz bzw. Dienst. Verweise auf Datensätze, die im Dokument benutzt oder interpretiert werden. +
Name of link providing further descriptive metadata +
Um die Kompatibilität mit der OeGov XML Sc … Um die Kompatibilität mit der OeGov XML Schnittstelle herzustellen, dient das zusätzliche Feld zur Abbildung der Aufteilung des metadata_linkage-Elements in die Felder <name> und <url>.</br>Der Bezeichner entspricht dem Feld <name> und soll auf den Titel des Metadatensatzes (Feld ID=8) hinweisen. <url> ist durch das Feld ID = 6 „Weiterführende Metadaten“ abgebildet.= 6 „Weiterführende Metadaten“ abgebildet. +
metadata_linkage_ name +
supplementalInformation (68) +
suppInfo (46) +
1.1.1 +
foaf:page als Typ foaf:Document +
Attributbeschreibung„Attributbeschreibung <span style="font-size:small;">(Property description)</span>“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das es erlaubt, ein Attribut im Kontext einer Sprache zu beschreiben. Es wird von Semantic MediaWiki zur Verfügung gestellt.
Attributbezeichnung"Attributbezeichnung <span style="font-size:small;">(Preferred property label)</span>" ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das die bevorzugte Beschriftung eines Attributs speichert. Es wird von Semantic MediaWiki zur Verfügung gestellt.
Datentyp„Datentyp <span style="font-size:small;">(Has type)</span>“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, mit dem der Datentyp eines Attributs festgelegt wird. Es wird von Semantic MediaWiki zur Verfügung gestellt.