Musterdatenkatalog NRW: Unterschied zwischen den Versionen
Aus OGD Cockpit
Admin (Diskussion | Beiträge) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
|?Anzahl Datensätze | |?Anzahl Datensätze | ||
|format=jqplotbar | |format=jqplotbar | ||
− | |height= | + | |height=400 |
|width=800 | |width=800 | ||
|charttitle=Anzahl der Datensätze | |charttitle=Anzahl der Datensätze |
Version vom 2. Mai 2019, 14:44 Uhr
Im Rahmen des Projekts "Smart Country" der Bertelsmann Stiftung wurde das KDZ beauftragt, im Zuge der Initiative "Förderung von Open Data in Kommunen" einen Musterdatenkatalog für NRW zu erstellen.
Beteiligte Städte[Bearbeiten]
- Landeshauptstadt Düsseldorf
- Stadt Bonn
- Stadt Köln
- Stadt Moers
- Kerpen (über das KRVZ)
Weiterführende Informationen[Bearbeiten]
- Projekt "Smart Country" der Bertelsmann Stiftung
- Muster-Datenkatalog für Österreich siehe KDZ-Studie Big Data in Österreichs Städten
Statische Files
- openNRW-govdata-Muster-Datenkatalog-V1.xlsx (Excel), Details
- openNRW-govdata-Muster-Datenkatalog-V1.ods (Open Document Spreadsheet), Details
- openNRW-govdata-Muster-Datenkatalog-V1.csv (CSV, UTF8), Details
Export des Datenkatalogs aus dem OGD-Cockpit: