Attribut:Beschreibung (Datensatz Beschreibung)

Aus OGD Cockpit
Wechseln zu:Navigation, Suche

Diese Eigenschaft kann für parallel existierende Sprachversionen der Datensatzbeschreibung wiederholt werden. (de)

Unterhalb werden 50 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
S
Der Datensatz enthält die Standorte (Adressen inklusive Geodaten) der [Notinseln](https://www.moers.de/de/generationen/notinsel-wo-wir-sind-bist-du-sicher/).  +
Der Datensatz enthält Informationen zu den Nutzenden der Bibliothek nach Altersgruppen. Der Datensatz ist nach Jahreszahlen sortiert.  +
Der Datensatz enthält die Standorte der gemeldeten Osterfeuer in Moers. Er wird jährlich aktualisiert.  +
Der Datensatz enthält Informationen zu Parkausweisen und Parkberechtigungen  +
Der Datensatz enthält die Geodaten (in WGS 84 Auf städtischem Grundbesitz) zu Parkflächen in Moers. Die Daten werden in einem drei Monats Rhythmus automatisiert aktualisiert.  +
Der Datensatz enthält Echtzeitdaten des Parkleitsystems in Moers.  +
Der Datensatz enthält die Pressemeldungen der Stadt Moers  +
Der Datensatz enthält die GPS-Daten zur Radroute 1 - ["Wasser- und Schlosstour"] (http://moers-radtouren.de/route/route-1-wasser-schlosstour/).  +
Der Datensatz enthält die GPS-Daten zur Radroute 2 - ["Natur pur"] (http://moers-radtouren.de/route/route-2-natur-pur/).  +
Der Datensatz enthält die GPS-Daten zur Route 3 - ["Bergmannstour"](http://moers-radtouren.de/route/route-3-bergmannstour/)  +
Der Datensatz enthält die GPS-Daten zur Route 4 - ["Aktiv & Gesund"] (http://moers-radtouren.de/route/route-4-aktiv-gesund/).  +
Der Datensatz enthält die GPS-Daten zur Route 5 - ["Spurensuche"] (http://moers-radtouren.de/route/route-5-spurensuche/).  +
Der Datensatz enthält die Geodaten zum Radwanderweg "Baumkreisroute". Er führt durch die 4 Landschaftspark-Städte Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg und Neukirchen-Vluyn  +
Das Bürgerinformationssystem http://buergerinfo.moers.de ist der öffentlich zugängliche Teil des Ratsinformationssystems der Stadt Moers. Die ab dem 01.07.2013 eingestellten Inhalte des Bürgerinforamtionssystems stehen unter der Lizenz Namensnennung 4.0 (CC BY 4.0). Aktuell können wir noch keine Programmierschnittstelle (API) anbieten. Wenn die technischen Vorraussetzungen vorliegen, wird geprüft, ob OParl (https://oparl.org/) als offener Schnittstellen-Standard für Ratsinformationssysteme angeboten werden kann.  +
Der Datensatz enthält die räumliche Verteilung der Veranstaltungen der vhs 2012.  +
Der Datensatz enthält das Schlüsselverzeichnis zum vhs-Programm  +
Der Datensatz enthält die Geodaten (WGS84 Auf städtischem Grundbesitz) zu den Schulen in Moers. [Weitere Infos zu den Schulen](https://www.moers.de/de/kultur/schulen-in-moers/)  +
Der Datensatz enthält Informationen zu Schulen und Bildungseinrichtungen in Moers. Der Datensatz ist nach folgenden Kategorien gegliedert: ALLE Förderschulen Gymnasien Grundschulen Hauptschulen Realschulen Gesamtschulen  +
Der Datensatz enthält Informationen zur Schulstatistik 2012/2013  +
Der Datensatz enthält Informationen zur Schulstatistik 2013/2014  +
Der Datensatz enthält Informationen zur Schulstatistik 2014/2015  +
Der Datensatz enthält Informationen zur Schulstatistik 2015/2016  +
Der Datensatz enthält Informationen zur Schulstatistik 2016/2017  +
Der Datensatz enthält Angaben zu Schülerzahlen und Klassen an Moerser Schulen im Schuljahr 2012/13.  +
Der Datensatz enthält Angaben zu Schülerzahlen und Klassen an Moerser Schulen im Schuljahr 2013/14.  +
Der Datensatz enthält Angaben zu Schülerzahlen und Klassen an Moerser Schulen im Schuljahr 2014/15.  +
Der Datensatz enthält Informationen zu Sehenswürdigkeiten in Moers. Der Datensatz ist nach folgenden Kategorien gegliedert: * Alle * App Die zweite Kategorie ist nach folgenden Kriterien gegliedert: * Denkmäler * Felke Museum * Halden * Kirchen * Moerser Altstadt * Musenhof * Parkanlagen * Schlösser * Zeitzeugen aus Stein  +
Der Datensatz beinhaltet Sitzgelegenheiten (Auf städtischem Grundbesitz) im öffentlichen Raum. Die Daten werden in einem drei Monats Rhythmus automatisiert aktualisiert.  +
Der Datensatz enthält Informationen zu Sondernutzungen und Verkehrlichen Anordnungen  +
Der Datensatz enthält die Geodaten ( in WGS 84) zu den Sozialatlasbezirken in Moers  +
Der Datensatz enthält soziodemografische Daten zur Region Niederrhein  +
Der Datensatz enthält die Geodaten (in WGS 84 Auf städtischem Grundbesitz) zu Spielplätzen in Moers. Die Daten werden in einem drei Monats Rhythmus automatisiert aktualisiert.  +
Der Datensatz enthält Informationen zu Sportstätten und Bäder in Moers. Der Datensatz ist nach folgenden Kategorien gegliedert: * ALLE * Allgemeinsporthallen * Bäder * Bootshäuser * Eissporthalle * Gymnastikräume * Schießsportanlagen * Sportplätze * Tennisanlagen * Turn- und Sporthallen  +
Der Datensatz enthält Informationen über die Stadtführungen in Moers.  +
Der Datensatz enthält die Geodaten (in WGS 84) der Hundekotbeutelspenderstandorte in Moers.  +
Der Datensatz enthält die Geodaten (in WGS 84 ) zu den Moerser Blumenampeln.  +
Der Datensatz enthält die Geodaten (in WGS 84 ) zu den Standorten von Defibrillatoren in Moers.  +
Der Datensatz enthält den Stellenplan.  +
Der Datensatz enthält den Stellenplan 2015.  +
Der Datensatz enthält die Stellenübersicht nach Produktbereichen.  +
Der Datensatz enthält die Stellenübersicht 2015 nach Produktbereichen.  +
Der Datensatz enthält die Zahlen der Sterbefälle in den Sozialatlasbezirken ab 2001.  +
Der Datensatz enthält die Standorte der Stolpersteine in Moers. Am 27. Mai 2013 wurden in Moers die ersten 11 Stolpersteine zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus´ gelegt. Die goldglänzenden Steine, die in den Boden eingelassen wurden, erinnern alle an Menschen, die wegen Widerstandes gegen den Nationalsozialismus ihr Leben verloren.  +
Straßenverzeichnis der Stadt Moers nach Stadtteilen, Wohnplätzen und Postleitzahlengebieten Stand: 31.12.2016 Satzaufbau: * AGS Amtlicher Gemeindeschlüssel * STAND Datum des Dateiabzugs * STADTTL Stadtteil numerisch * STADTTL_k Stadtteilname * WOHNPL Wohnplätze numerisch * WOHNPL_k Wohnplatznamen * PLZ Postleitzzahlgebiete * Stimmbezirk * STR_NAME Straßenname * HV Hausnummer von * HV_zus Hausnummernzusatz für HV * HB Hausnummer bis * HB_zus Hausnummernzusatz für HB * HSKENN Hausnummernkennziffer (1 = ungerader, 2 = gerader, 3 = gemischter Hausnummernbereich)  +
Der allgemeine soziale Dienst arbeitet sozialraumorientiert, das heißt die zuständigen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind dezentral in den entsprechenden Teams Moers Nord, Moers Ost und Moers Mitte/Süd zu finden. In diesem Straßenverzeichnis finden Sie die jeweils zuständigen Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter, aufgelistet nach Straßennamen.  +
Der Datensatz enthält die Geodaten (in WGS 84 Auf städtischem Grundbesitz) zur Straßenbeleuchtung in Moers. Die Daten werden in einem drei Monats Rhythmus automatisiert aktualisiert.  +
Der Datensatz enthält Angaben zu Straßenverzeichnis der Stadt Moers nach Stadtteilen, Wohnplätzen und Postleitzahlengebieten.  +
Der Datensatz enthält Angaben zu Straßenverzeichnis der Stadt Moers nach Stadtteilen, Wohnplätzen und Postleitzahlengebieten.  +
Der Datensatz enthält die Stimmbezirke der Kommunalwahl 2009  +
Der Datensatz enthält das Straßenverzeichnis für die Kommunalwahl 2014.  +

Es wird ein ähnliches Objekt angezeigt.