Attribut:Beschreibung (Datensatz Beschreibung)
Aus OGD Cockpit
- Imported from„Importiert aus <span style="font-size:small;">(Imported from)</span>“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das den Zusammenhang mit einem <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Import_vocabulary">importierten Vokabular</a> beschreibt. Es wird von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Special_properties">Semantic MediaWiki</a> zur Verfügung gestellt. dct:description (dct | dcterms)
- Has preferred property label"Attributbezeichnung <span style="font-size:small;">(Preferred property label)</span>" ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das die <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Preferred_property_label">bevorzugte Beschriftung eines Attributs</a> speichert. Es wird von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Special_properties">Semantic MediaWiki</a> zur Verfügung gestellt.
- Beschreibung (de)
- Has property description„Attributbeschreibung <span style="font-size:small;">(Property description)</span>“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das es erlaubt, ein Attribut im Kontext einer Sprache zu beschreiben. Es wird von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Special_properties">Semantic MediaWiki</a> zur Verfügung gestellt.
- Diese Eigenschaft enthält eine Beschreibung des Datensatzes als Freitext.
Diese Eigenschaft kann für parallel existierende Sprachversionen der Datensatzbeschreibung wiederholt werden. (de)
- NrNummer des Attributs laut Inhaltsverzeichnis: 4.3.2
- KlasseKlasse, dem dieses Attribut zugeordnet ist. Datensatz
- URIURI des Attributs ᵖ: dct:description
- WertebereichWertebereich des Attributs.: rdfs:Literal
- VerbindlichkeitVerbindlichkeit des Attributs (Pflicht, Empfohlen, Optional): Pflicht
- KardinalitätKardinalität des Attributs: 1..*
- Weiterführende DokumentationenLink zu weiterführenden Dokumentationen.: https://www.w3.org/TR/vocab-dcat-2/#Property:resource_description
- QuelleHerkunft des Metadatenfeldes : DCAT-AP.de
- VersionVersion des Metadatenstandards: 2.0
S
Der Datensatz enthält die Ergebnisse aus der Umfrage 2014 über die Facebookaktivitäten der Stadtverwaltung Moers. +
Der Datensatz enthält die Geodaten (in WGS84 Auf städtischem Grundbesitz) zu den Fahrradständern in Moers.
Die Daten werden in einem drei Monats Rhythmus automatisiert aktualisiert. +
Der Datensatz enthält Informationen über die Ein- und Auszüge aus den Moerser Übergangswohnheimen +
Der Datensatz enthält Angaben zum Frauenanteil nach Alter in den Sozialatlasbezirken zum Stichtag 31.12.2011. +
Der Datensatz enthält Angaben zum Frauenanteil nach Alter in den Sozialatlasbezirken zum Stichtag 31.12.2012 +
Der Datensatz enthält Angaben zur 4. Fortschreibung des Frauenförderplans 2013 - 2014 +
Der Datensatz enthält die Routerdaten der aufgestellten Freifunk Router im gesamten Stadtgebiet Moers. Eine grafische Ansicht ist unter [map.freifunk-moers.de](http://map.freifunk-moers.de/) verfügbar. +
Der Datensatz enthält die Geodaten (WGS84 Auf städtischem Grundbesitz) zu den Friedhöfen in Moers. Der Privatfriedhof der Familie Zahn wurde nicht berücksichtigt, da er sich in Privatbesitz befindet.
Die Daten werden in einem drei Monats Rhythmus automatisiert aktualisiert. +
Der Datensatz enthält die Geodaten (WGS84) zu den Friedhöfen (in städtischen Besitz) in Moers. Der Privatfriedhof der Familie Zahn wurde nicht berücksichtigt, da er sich in Privatbesitz befindet. +
Der Datensatz enthält die Geburtszahlen in den Sozialatlasbezirken ab 2001. +
Der Datensatz enthält Geburten, Sterbefälle, Eheschließungen und Lebenspartnerschaften von 2010 bis 25.02.2015 +
Der Datensatz enthält die Geburtsorte der Moerserinnen und Moerser mit Hauptwohnsitz in Moers (Bevölkerungsbestand am 31.12.2015)
Da Ungenauigkeiten bei den Daten vorkommen können (z.B. falsche oder veraltete Schreibweisen der Ortsnamen), wurden Geburtsorte mit weniger als 10 Menschen, die in Moers leben, nicht berücksichtigt. Hierdurch sind 21.200 Moerserinnen und Moers nicht in der Statistik erfasst.
Von rund 14.000 (!) Geburtsorten der Menschen mit Hauptwohnsitz in Moers werden in der Statitstik 634 aufgeführt.
Bei einer Verarbeitung der Daten sind folgende Punkte zu berücksichtigen:
* Veraltete Schreibweisen wie zum Beispiel "Preußisch Stargard" (= heute "Starogard GdaÅ„ski") müssten beachtet werden.
* Es gibt viele Einträge früherer Orte, die seit der Gebietsreform 1975 zu einem anderen Ort gehören (zum Beispiel "Kapellen jetzt Moers"). Diese Einträge müssten entsprechend umcodiert werden.
Die Anregung zu diesem Datensatz lieferte diese schöne Visualisierung der Berliner Morgenpost: http://interaktiv.morgenpost.de/berliner-zugezogenen-atlas/ +
Der Datensatz enthält die Geburtsorte der Moerserinnen und Moerser mit Hauptwohnsitz in Moers (Bevölkerungsbestand am 31.12.2016)
Da Ungenauigkeiten bei den Daten vorkommen können (z.B. falsche oder veraltete Schreibweisen der Ortsnamen), wurden Geburtsorte mit weniger als 10 Menschen, die in Moers leben, nicht berücksichtigt.
Bei einer Verarbeitung der Daten sind folgende Punkte zu berücksichtigen:
Veraltete Schreibweisen wie zum Beispiel "Preußisch Stargard" (= heute "Starogard GdaÅ„ski") müssten beachtet werden.
Es gibt viele Einträge früherer Orte, die seit der Gebietsreform 1975 zu einem anderen Ort gehören (zum Beispiel "Kapellen jetzt Moers"). Diese Einträge müssten entsprechend umcodiert werden.
Die Anregung zu diesem Datensatz lieferte diese schöne Visualisierung der Berliner Morgenpost: http://interaktiv.morgenpost.de/berliner-zugezogenen-atlas/ +
Der Datensatz enthält die Geodaten (WGS84 Auf städtischem Grundbesitz) zu den Geh- und Radwegen in Moers. Die Daten werden in einem drei Monats Rhythmus automatisiert aktualisiert. +
Der Datensatz enthält die geplanten und durchgeführten Programme der vhs in den Jahren 2011 bis 2012. +
Geplantes und durchgeführtes Programm der vhs in Kamp-Lintfort 2011 - 2014 +
Der Datensatz enthält die Geodaten zu den Geschichtsstationen Moers. +
Der Datensatz enthält die Gliederung der durchgeführten Veranstaltungen nach Fachbereichen im Jahr 2012 +
Der Datensatz enthält die Gliederung nach Veranstaltungsformen der vhs in den Semestern 2012. +
Der Datensatz enthält die Geodaten (in WGS 84 ) zu städtischen Grünflächen in bebauten Ortslagen von Moers +
Die Daten umfassen den abschließend, bei der Bezirksregierung angezeigten Haushaltsplan 2013 der Stadt Moers.
* Gesamtfinanzplan
* Daten für die Jahre 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016
* Letzte Aktualisierung: 05.12.2012 +
Die Daten umfassen den abschließend, bei der Bezirksregierung angezeigten Haushaltsplan 2014 der Stadt Moers.
* Gesamtfinanzplan
* Daten für die Jahre 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017
Dieser Datensatz ist eine XML-Ausgabe unseres [Haushaltsplanes](https://www.moers.de/de/leistungen/haushaltsplan-2014/) auf www.moers.de +
Die Daten umfassen den abschließend, bei der Bezirksregierung angezeigten Haushaltsplan 2015 der Stadt Moers.
* Gesamtfinanzplan
* Daten für die Jahre 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Dieser Datensatz ist eine XML-Ausgabe unseres [Haushaltsplanes](https://www.moers.de/de/leistungen/haushaltsplan-2015/) auf www.moers.de +
Die Daten umfassen den abschließend, bei der Bezirksregierung angezeigten Haushaltsplan 2016 der Stadt Moers.
* Gesamtfinanzplan
* Daten für die Jahre 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019
Dieser Datensatz ist eine XML-Ausgabe unseres [Haushaltsplanes](https://www.moers.de/de/leistungen/haushaltsplan-2016/) auf www.moers.de +
Die Daten umfassen den abschließend, bei der Bezirksregierung angezeigten Haushaltsplan 2017 der Stadt Moers.
* Gesamtfinanzplan
* Daten für die Jahre 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020
Dieser Datensatz ist eine XML-Ausgabe unseres [Haushaltsplanes](https://www.moers.de/de/leistungen/haushaltsplan-2017/) auf www.moers.de +
Die Daten umfassen den abschließend, bei der Bezirksregierung angezeigten Haushaltsplan 2018 der Stadt Moers.
* Gesamtfinanzplan
* Daten für die Jahre 2016, 2016, 2017, 2018, 2019, 2021 +
Die Daten umfassen den abschließend, bei der Bezirksregierung angezeigten Haushaltsplanentwurf 2014 der Stadt Moers.
* Gesamtfinanzplan
* Daten für die Jahre 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017 +
Die Daten umfassen den abschließenden, bei der Bezirksregierung angezeigten Haushaltsplanentwurf 2015 der Stadt Moers.
* Gesamtfinanzplan
* Daten für die Jahre 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018 +
Die Daten umfassen den abschließenden, bei der Bezirksregierung angezeigten Haushaltsplanentwurf 2016 der Stadt Moers.
* Gesamtfinanzplan
* Daten für die Jahre 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019 +
Die Daten umfassen den abschließenden, bei der Bezirksregierung angezeigten Haushaltsplanentwurf 2017 der Stadt Moers.
* Gesamtfinanzplan
* Daten für die Jahre 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020 +
Die Daten umfassen den abschließenden, bei der Bezirksregierung angezeigten Haushaltsplanentwurf 2018 der Stadt Moers.
* Gesamtfinanzplan
* Daten für die Jahre 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021
Den Haushaltsplanentwurf 2018 gibt es als PDF-Datei auf www.moers.de: (https://www.moers.de/de/leistungen/haushaltsplanentwurf-2018/) +
Der Datensatz enthält Informationen zu Hotels- und Privatunterkünfte in Moers. Der Datensatz ist nach folgenden Kategorien gegliedert:
Übernachtung
Gastronomie
Die zweite Kategorie folgender Maßen gegliedert:
Hotel
Ferienwohnung
Ferienhaus
Jugendherberge
Privatzimmer
Reiterhof
Die dritte Kategorie ist nach Sozialatlasbezirken gegliedert. +
Der Datensatz enthält neben der Gesamtzahl der Hunde die Aufteilung der Hunde auf Haushalte mit 1, 2 und 3 oder mehr Hunden.
Darüber hinaus werden die Anzahl steuerpflichtiger Haushalte, die Gesamteinnahmen und die Zahl der Hunde mit Steuerermäßigung oder mit Steuerbefreiung angegeben. +
Der Datensatz enthält die Ergebnisse aus der Umfrage 2010 über die Internetseiten der Stadtverwaltung Moers. +
Der Datensatz enthält die Ergebnisse aus der Umfrage 2013 über die Internetseiten der Stadtverwaltung Moers. +
Der Datensatz enthält die Jahresrechnung der Moerser Musikschule 2012. +
Der Datensatz enthält die Jahresrechnung der Moerser Musikschule 2013. +
Der Datensatz enthält die Jahresrechnung der Moerser Musikschule 2014. +
Der Datensatz enthält die Jahresrechnung der Moerser Musikschule 2015. +
In der Tabelle sehen Sie die Jahresrechnung der Moerser Musikschule 2016. Die Darstellung entspricht dem Jahresabschluss 2016 +
In der Tabelle sehen Sie die Jahresrechnung der Moerser Musikschule 2016. Die Darstellung entspricht dem Jahresabschluss 2017 +
Der Datensatz enthält die Moerser Karnevalsveranstaltungen. +
Der Datensatz enthält Informationen zu Kinder- und Jugendeinrichtungen in Moers. Der Datensatz ist nach folgenden Kategorien gegliedert:
Kinder- und Jugendeinrichtungen
Tageseinrichtungen für Kinder
Die Kategorie "Tagesrichtungen für Kinder" wird noch in weitere Kategorien gegliedert.
Asberg
Eick-Ost
Eick-West
Hochstraß
Holderberg
Hülsdonk
Integrative Gruppe
Kapellen
Meerbeck
Meerfeld
Repelen
Rheinkamp
Scherpenberg
Schwafheim
Stadtmitte
unter 3 Jahre Betreuung
Vennikel
Vinn
[Dieser Datensatz ist eine JSON-Ausgabe unserer Kinder- und Jugendeinrichtungen auf www.moers.de](https://www.moers.de/c12572210041479b/html/a7b78aab5d1f961ac125726c0034ee1e?opendocument) +
Der Datensatz enthält die Geodaten (in WGS 84 Auf städtischem Grundbesitz) zu den Kindertageseinrichtungen in Moers. Im Datensatz enthalten sind auch die Kontaktdaten zu den Kindertageseinrichtungen. +
Der Datensatz enthält Informationen zu den Kleingartenvereinen in Moers. Der Datensatz enthält keine Kategorien. +
Der Datensatz enthält die Geodaten (in WGS 84 Auf städtischem Grundbesitz) zu den Kleingärten in Moers.
Die Daten werden in einem drei Monats Rhythmus automatisiert aktualisiert. +
Der Datensatz enthält die Geodaten (in WGS 84 ) zur räumlichen Ausdehnung des Straßenverkehrslärms und den Hauptlärmquellen in Moers.
Die PDF-Dateien zur Lärmkartierung und weitere Informationen finden Sie auf unserer [Seite zur Lärmkartierung für Moers.](https://www.moers.de/de/stadtentwicklung/laermkartierung-fuer-stadt-moers/) +
Der Datensatz enthält [Informationen zu Mobilfunkstandorten] (https://www.moers.de/de/stichwoerter/mobilfunkstationen-in-moers-5645196/) im Moerser Stadtgebiet. (Stand: 2015) +
Der Datensatz enthält Angaben zum Standort und den Öffnungszeiten der Märkte in Moers +
Der Datensatz enthält die Daten zu dem städteübergreifenden Rundwanderweg "NiederrheinWeg" mit einer Gesamtstrecke von rund 140 km. Der
Gesamtanstieg beträgt 931 m, der Gesamtabstieg: 932 m und die
Höhendifferenz 69 m. +
Es wird ein ähnliches Objekt angezeigt.