Stadt Köln: Flächennutzungsplan
Musterdatenkatalog NRW[Bearbeiten]
Organisation: Organisation. ' | Stadt Köln |
Titel:Titel. Titel des Datensatzes (Wiki-Seitenname). OGD Pflichtfeld. ' | Stadt Köln: Flächennutzungsplan |
Thema: Thema Thema des Musterdatensatzes. | Raumordnung |
Bezeichnung: Bezeichnung Bezeichnung des Musterdatensatzes. | Flächennutzungen |
Art: Art Art des Musterdatensatzes | Bericht |
Musterdatensatz: Musterdatensatz Bezeichnung des Musterdatensatzes. | Raumordnung - Flächennutzungen |
Musterdatensatz lang: Musterdatensatz lang Vollständige Bezeichnung des Musterdatensatzes. | Raumordnung - Flächennutzungen - Bericht |
LEIKA: LEIKA Referenz zum Leistungskatalog | 512.02 |
KGST: KGST Referenz zum Prozesskatalog der KGSt. | 512.02 |
NRW: NRW Referenz zum Produktkatalog NRW. | 51108 |
Kategorie: Kategorie ' | Regierung und öffentlicher Sektor |
Beschreibung: Beschreibung ' | Der Flächennutzungsplan (FNP) umfasst das gesamte Stadtgebiet und stellt auf der Ebene der vorbereitenden Bauleitplanung dessen vorhandene und geplante Nutzung dar. Die Aussagen dieses Plans beziehen sich auf die beabsichtigte städtebauliche Entwicklung für einen längeren Zeitraum (i.d.R. zwischen 10 und 15 Jahre). Der Flächennutzungsplan entwickelt keine unmittelbaren Rechtswirkungen gegenüber den Bürgern, insbesondere schafft er kein Baurecht. Er ist verwaltungsinterne Vorgabe für nachfolgende Bebauungspläne sowie für Planungen anderer Planungsträger und Fachbehörden. Darüber hinaus ist er behördenverbindliche Vorgabe zur Steuerung des Baugeschehens im Außenbereich. Zum Flächennutzungsplan und seinen Änderungen gehören Anlagepläne und Erläuterungstexte, in dem die Plandarstellungen ausführlich dargestellt werden Die Aktualisierung des FNP erfolgt auf Ratsbeschluss. Die hier vorliegenden Daten werden entsprechend fortgeführt. Geodaten des Flächennutzungsplans liegen im shape Format und als Feature Class in einem File-Geodatabase von der Firma ESRI vor.  Informationen  <a href="http://www.gesetze-im-internet.de/planzv_90/BJNR000580991.html" title="PlanZV">PlanZV</a> - Verordnung über die Ausarbeitung der Bauleitpläne und die Darstellung des Planinhalts  <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Planzeichenverordnung_1990" title="Planzeichenverordnung 1990">Planzeichenverordnung 1990</a> - Wikipedia Anmerkung: Umgrenzt die T-Linie eine Landwirtschaftsfläche (Farbe Gelb), so bedeutet dies, die Fläche (wenn sich den die Gelegenheit ergibt) mit Kleinmaßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege auszustatten. Umfasst sie eine Grünfläche, so sollen hier vorrangig Maßnahmen zum Ausgleich und Ersatz von Eingriffen in Natur und Landschaft umgesetzt werden.  Fehler werden sukzessive im Datenbestand behoben und in folgenden Aktualisierungsstufen des Flächennutzungsplans berücksichtigt.  Eine Visualisierung inklusive Suche finden Sie hier: http://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/planen-bauen/suche-im-flaechennutzungsplan |
Link: Ursprüngliche Website ' | https://offenedaten-koeln.de/dataset/fl%C3%A4chennutzungsplanDer für das Attribut „Datensatz Ursprüngliche Website“ des Datentyps Seite angegebene Wert „https://offenedaten-koeln.de/dataset/fl%C3%A4chennutzungsplan“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen. |
ID: ID ' | e4ec291f-10b4-47fc-a147-6cbf268f9a38 |
Lizenz URL: Lizenz URL der Lizenz | cc-by |
Autor: Autor ' | Stadt Köln |
Export | ![]() |