Stadt Bonn: Bürgerentscheid Wasserlandbad
Aus OGD Cockpit
Musterdatenkatalog NRW[Bearbeiten]
Organisation: Organisation. ' | Stadt Bonn |
Titel:Titel. Titel des Datensatzes (Wiki-Seitenname). OGD Pflichtfeld. ' | Stadt Bonn: Bürgerentscheid Wasserlandbad |
Thema: Thema Thema des Musterdatensatzes. | Bürgerbeteiligung |
Bezeichnung: Bezeichnung Bezeichnung des Musterdatensatzes. | Bürgerentscheid |
Art: Art Art des Musterdatensatzes | Übersicht/Statistik |
Musterdatensatz: Musterdatensatz Bezeichnung des Musterdatensatzes. | Bürgerbeteiligung - Bürgerentscheid |
Musterdatensatz lang: Musterdatensatz lang Vollständige Bezeichnung des Musterdatensatzes. | Bürgerbeteiligung - Bürgerentscheid - Übersicht/Statistik |
LEIKA: LEIKA Referenz zum Leistungskatalog | 111.01 |
KGST: KGST Referenz zum Prozesskatalog der KGSt. | 111.03 |
NRW: NRW Referenz zum Produktkatalog NRW. | 1140509 |
Kategorie: Kategorie ' | Regierung und öffentlicher Sektor |
Beschreibung: Beschreibung ' | Im Bürgerentscheid haben von insgesamt 106.070 Bonnerinnen und Bonner, die an der Brief-Abstimmung teilgenommen haben 54 932 die Frage "Soll der Neubau eines Schwimmbades in Bonn-Dottendorf gestoppt werden?" mit "Ja" beantwortet; 50.833 stimmten mit "Nein". Der Bürgerentscheid ersetzt den Ratsbeschluss vom 14. Dezember 2017, in dem die Konzeption zum Bau und Betrieb des Wasserlandbades verabschiedet worden war. |
Link: Ursprüngliche Website ' | https://opendata.bonn.de/dataset/b%C3%BCrgerentscheid-wasserlandbadDer für das Attribut „Datensatz Ursprüngliche Website“ des Datentyps Seite angegebene Wert „https://opendata.bonn.de/dataset/b%C3%BCrgerentscheid-wasserlandbad“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen. |
ID: ID ' | c12f4f66-ddc5-4e91-bad2-4913c9fbe383 |
Lizenz URL: Lizenz URL der Lizenz | cc-zero |
Autor: Autor ' | Stadt Bonn |
Export | ![]() |